Direkt zum Inhalt
Top navigation
Jobs
Kontakt
Medien
Intranet
Suche
Schlüsselwort
Main navigation
Für Sie da
Entlastung
Rotkreuz-Fahrdienst
Rotkreuz-Notruf
Entlastungsdienste
Tageszentrum Aarau
Tagesstätte für Betagte
Kinderbetreuung zu Hause
Patientenverfügung SRK / Vorsorge
Soziale Integration
Schreibdienst
Besuchs- und Begleitdienst
Mentoring
Nachhilfe
Sportnachmittage
Inputabende
Altersheimbesuche
Kindertreff
Lehrstellen-Coaching
Meeting Point Zofingen
programmbbb
Mitmachen
Entlastung
Rotkreuz-Fahrdienst
Rotkreuz-Notruf
Patientenverfügung
Tagesstätte für Betagte
Starthilfe Elternzeit
Soziale Integration
Schreibdienst
Besuchs- und Begleitdienst
SESAM-Mentoring
Jugendrotkreuz
Lehrstellen-Coaching
Mentoring
Nachhilfe
Sportnachmittage
Inputabende
Altersheimbesuche
Kindertreff
Meeting Point Zofingen
programmbbb
Bildung
Pflege und Betreuung
Pflegehelfer/-in SRK
Weiterbildung für Pflegehelfer/-in
Familie
Eltern und Familie
Babysitting
Prävention und Gesundheitsförderung
Bevölkerungskurse
Pflegende Angehörige
chili – Konflikttraining
Freiwilligenkurse
Koordinationsstelle
Einsatzmöglichkeiten
Sachspenden
Spenden
Jetzt spenden
Mitglied werden
Spende mit Einzahlungsschein
SMS Spende
Institutionelles Spenden
Unternehmen
Stiftungen
Behörden
Besondere Spendenmöglichkeiten
2 x Weihnachten
Ihre Sammelaktion
Erbschaften & Legate
Trauerspenden
Aktuell
News
Publikationen
Flyer und Kursprogramm
Bestellung Flyer und Kursprogramm
Jahres- und Finanzbericht
kreuzrichtig
Medienservice
Über uns
SRK Kanton Aargau
Standorte
Organisation
Mitarbeitende
Jobs
Unser Gedankengut
7 Rotkreuzgrundsätze
Leitbild
Statuten
Unsere Geschichte
Häufige Fragen
Jetzt spenden
Sie sind hier
Startseite
/
Aktuell
/
News
Das Neuste auf einen Blick
News
Lesen Sie hier die neusten Nachrichten über die Arbeit des SRK Kanton Aargau.
Medienmitteilungen 2021
«2 x Weihnachten» für 4400 Aargauerinnen und Aargauer
Medienmitteilungen 2020
Jugendrotkreuz Kanton Aargau erhält Check über 24'000 Franken
Mehr Anerkennung für freiwilliges Engagement
30. Oktober: Tag der pflegenden und betreuenden Angehörigen
Wohnungssuche, Deutsch lernen und Kabuli
FC Aarau spielt mit dem Roten Kreuz auf der Brust
Generalversammlung im kleinen Kreis
Vielen Dank!
Die Rotkreuz-Botschafterin aus Rheinfelden
Weltrotkreuztag – der Dank gehört allen Freiwilligen
Homeschooling in Aargauer Asylunterkünften
1. März – Tag der Kranken
«2 x Weihnachten» für 4000 Aargauer
Immer in sicheren Händen
Medienmitteilungen 2019
Überraschungsbesuch für die Rotkreuz-Freiwilligen
150000 Stunden von und für Aargauerinnen und Aargauer
Den Bedürfnissen von geflüchteten Frauen Rechnung tragen
Weihnachtlicher Ausflug
Angehörige pflegen
Gute Übung in schwierigen Zeiten
Tag für betreuende und pflegende Angehörige
Dank 91 Bonbons zum E-Bike
Tageszentrum Aarau - Ein neuer Platz für alle
Von Bern und Bangladesch
Ein Tag begleitet von historischen Klängen
Expovita 2019: Mehr Aussteller und ein Besucherrekord
Rotkreuz-Ferienwoche am Sarnersee
Annemarie Huber-Hotz unerwartet gestorben
Köstlichkeiten aus aller Welt
Mit dem Roten Kreuz am Hallwilersee
Die Freude am Lernen weitergeben
Sichere Fluchtwege am kantonalen Flüchtlingstag in Baden
Historische Reise durch Baden
Spielzeug-Spende erfreut Kinderherzen
«Die Zukunft fängt heute an»
Jubiläum unter tosenden Trompeten
«Gewünschte Wirkung entfaltet»
Eine unvergessliche Ferienwoche im Tessin
Aufrichtfest für neuen Standort des Tageszentrums
Rundfahrt statt Schleusenfahrt
Auf zu den Gefilden des Adebars
«Sie verleihen der Menschlichkeit ein Gesicht»
Besuch des Bosnischen Roten Kreuzes im Aargau
Eine Erfolgsgeschichte - vernetzt.bewegt.sozial
SESAM öffnet Geflüchteten die Türe zum Arbeitsmarkt
Internationaler Tag der Freiwilligen
Eine Schatzsuche durch Aarau
Acht soziale Institutionen aus dem Fricktal vernetzen sich zu einem gemeinsamen Auftritt
«Die Freude, jemandem helfen zu können»
«Ohne Freiwillige ginge der Gesellschaft viel verloren»
2 x Weihnachten im Kanton Aargau
Freiwillige auf Entdeckungstour am Paul Scherrer Institut
Glatteisgefahr? Kein Problem - im Gegenteil!
Medienmitteilungen 2018
Lebkuchenverkauf für Demenzerkrankte
Forschungsprojekt des BAG
Tag der Freiwilligen
«Grittibänzle» im Sternen
Fast ein Jahrhundert Freiwilligenarbeit im Fricktal
Menschenbibliothek in der Kreisschule
Müller wird zur Müllerin
150 Rotkreuzler in Hallwil
Das Rote Kreuz unterwegs ins Emmental
«Freiwilligenarbeit macht reich»
SRK-Freiwillige im Aargauer Polizeikommando
Hackbrettklänge in der Tagesstätte
„Soll ich? Kann ich? Muss ich?“
Mit den Sternen-Jungs im Reich der Stars
Die Sprache der Demenz lernen
Ein Jahrzehnt Jugendrotkreuz gefeiert
Eine barrierefreie Schleusenfahrt
Ferien mit der Rotkreuz-Grossfamilie
„Heute bringen sich Jugendliche aktiv ein“
125 Jahre SRK-Geschichte gehen ans Staatsarchiv
Mazedonisches Rotes Kreuz zu Besuch im Aargau
Mit dem Aargauer Roten Kreuz ans „kleine Meer“
Krafttanken dank den "Clubtagen"
Dank Tanja macht der Unterricht wieder Spass
Mutschellen/Bremgarten: Freiwillige Fahrer gesucht
Eine Tessiner Auszeit für Badener Feriengäste
Der letzte Schrei: Mitarbeiteranlass im Vogelpark
„Im Freiamt hört man immer wieder ihren Namen“
Mit anstatt über Geflüchtete diskutiert
Ein geschmackvolles Dankeschön
Ferien: Abwechslung und Entlastung inklusive
Sich zu helfen wissen – dank dem Rotkreuz-Notruf
Vom Berufsrundgang zum Berufseinstieg
Der Rotkreuz-Faden zieht sich durchs Freiamt
Unterwegs in bester Gesellschaft
Dunant und Himbasha am Menziker Trödlermarkt
Tagesausflügler trotzen dem Regen
Applaus auf der Palliativstation
Ein tierisch schöner Ausflug
Aargauer Superhelden gesucht
Für Freiwilligenarbeit mit Qualität
Bilder und Gedichte eines Demenzerkrankten
Gratwanderung zwischen Motivation und Respekt
Ein Dienst, bei dem es nicht nur ums Schreiben geht
Rotkreuz-Fahrer auf Sendung
Der Rotkreuz-Schreibdienst zieht nach Aarau
Eine kleine Sensation in Villmergen
Der Grundstein für eine vielseitige Pflegekarriere
„Nicht nur helfen, sondern richtig helfen“
2 x Weihnachten anstatt Ferien
„Luft für beide“ und „Zeit für sich“
Fahrer gesucht, sinnvolle Beschäftigung geboten