Gegen Einsamkeit SRK Kanton Aargau
Allein lebende Menschen, ältere Personen oder Menschen mit einer Beeinträchtigung wünschen sich oft mehr soziale Kontakte, oder sie sind ausser Haus auf eine Begleitperson angewiesen. Der Besuchs- und Begleitdienst hilft Menschen, die ihr soziales Netzwerk erweitern möchten oder für Freizeitaktivitäten eine Begleitung wünschen.
Der Besuchs- und Begleitdienst richtet sich an Personen, die...
- sich mehr soziale Kontakte wünschen,
- sich Begleitung und/oder Unterstützung bei alltäglichen Aktivitäten wünschen,
- sich über regelmässige Besuche und Gespräche freuen würden.
Die Regionalstelle in der Nähe vermittelt den Kontakt zwischen interessierten Klienten und möglichen Besuchspersonen. Gemeinsam bestimmen diese dann die regelmässigen Besuchszeiten und wie sie diese gestalten möchten.
Mögliche gemeinsame Aktivitäten sind Gespräche, Vorlesen, Gesellschaftsspiele, Spaziergänge, Kaffee trinken gehen oder ein Ausflug ins Museum. Medizinische Pflege, Haushaltsarbeiten oder Fahrdienste sind nicht Teil dieser Dienstleistung.
Der Besuchs- und Begleitdienst ist mit Ausnahme von eventuell anfallenden Spesen (z. B. Konsumation in einem Restaurant, Eintrittskarte) während des Besuches kostenlos.
Um sich für den Besuchs- und Begleitdienst anzumelden oder für weitere Informationen, wenden Sie sich bitte an eine unserer vier Regionalstellen in Ihrer Nähe (Aarau, Baden, Freiamt, Fricktal), indem Sie oben unter «Kontakt» die Postleitzahl Ihres Wohnortes eingeben.