Rotkreuz-Fahrdienst – SRK Kanton Aargau
Unser Fahrdienst begleitet gesundheitlich beeinträchtigte Mitmenschen und solche, die auf Begleitung angewiesen sind, zu ihren medizinischen Terminen. Je nach Transportmöglichkeit (sitzend, im Rollstuhl) setzen wir das jeweils geeignete Fahrzeug ein.
Der Fahrdienst ist bemüht, die Nachfrage an Fahrten mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen nachzukommen. Wir danken für das Verständnis aufgrund der aktuellen Situation.
Ist die Mobilität eingeschränkt, kann bereits der Weg zum Arzt beschwerlich sein. Allein ein öffentliches Verkehrsmittel zu benutzen ist plötzlich nicht mehr möglich und Freunde oder Familie können nicht immer. In solchen Situationen hilft der Fahrdienst. Freiwillige Fahrerinnen und Fahrer des SRK Aargau bringen Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, zum Arzt, ins Spital oder zur Therapie.
Der Fahrdienst richtet sich an Personen, die...
- einen Arzttermin haben, zur Therapie oder ins Spital müssen,
- die öffentlichen Verkehrsmttel nicht nützen können
- alleine nicht mobil sind,
- auf einen Rollstuhl angewiesen sind,
- sich eine persönliche Begleitung wünschen
Die Fahrt muss mindestens zwei Arbeitstage im Voraus bei der zuständigen Regionalstelle reserviert werden. Eine Fahrerin oder ein Fahrer holt den Fahrgast dann zu Hause ab, bringt ihn sicher ans Ziel, wartet und fährt ihn wieder zurück. Unsere Fahrerinnen und Fahrer begleiten den Fahrgast auf Wunsch auch bis zur Tür. Die Fahrt wird nach Kilometern verrechnet, Auftragspauschale und Wartegelder, allfällige Spesen nach Aufwand. Die Bezahlung erfolgt mittels einer Rechnung.
Speziell ausgerüstete Fahrzeuge stehen für Fahrgäste zur Verfügung, die im Rollstuhl transportiert werden müssen und während des Transports keine medizinische Überwachung durch Fachpersonal benötigen.
In unserer Preisübersicht (siehe Dokumente in der rechten Spalte) finden Sie die aktuellen Tarife des Fahrdienstes.
Rotkreuzrabatt Aargau
Dem SRK Kanton Aargau ist es wichtig: Alle Personen sollen unsere Rotkreuz-Dienstleistungen nutzen können. Sie können aus finanziellen Gründen unsere Tarife nicht zahlen? Dann können Sie einen Antrag an uns stellen. Wir beraten Sie gerne. Bitte melden Sie sich bei uns.
Um eine Fahrt mit dem Fahrdienst zu vereinbaren oder für weitere Informationen, wenden Sie sich bitte direkt an unsere Regionalstelle in Ihrer Nähe (siehe Kontaktangaben in der rechten Spalte).