
Beim Lehrstellen-Coaching erhalten junge geflüchtete und migrierte Menschen individuelle Unterstützung im Bewerbungsprozess für ein Praktikum, eine Lehrstelle oder eine Festanstellung. Die oder der junge Mentee tauscht sich regelmässige mit der/dem Mentor:in aus (persönlich und digital).
Das Lehrstellen-Coaching richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die...
- zwischen 16 und 30 Jahre alt sind,
- Unterstützung im Bewerbungsprozess für ein Praktikum, eine Lehrstelle oder eine Festanstellung brauchen,
- Aufenthaltsstatus N, F, S oder B haben.
Das Team vom Jugendrotkreuz vermittelt den ersten Kontakt zwischen den Mentees und möglichen Mentoren und Mentorinnen. Danach können diese selbstständig regelmässige Termine für das Lehrstellen-Coaching vereinbaren.
Gemeinsam klären sie den aktuellen Stand ab und halten individuelle Ziele in einer schriftlichen Vereinbarung fest. Je nach Bedarf aktualisieren Mentee und Mentor:in zusammen die Bewerbungsunterlagen, kontaktieren Betriebe und besuchen die Berufsberatung. Die/Der Mentor:in kann auch bei alltäglichen Herausforderungen wie z.B. Deutsch üben und der Eröffnung eines Bankkontos unterstützen.
Mentor:in und Mentee bleiben auch nach Stellenantritt miteinander in Kontakt, falls weiterhin Unterstützungsbedarf besteht.
Das Lehrstellen-Coaching ist kostenlos.
Wenn du am Lehrstellen-Coaching interessiert bist oder weitere Informationen möchtest, kontaktiere das Jugendrotkreuz-Team: jugendrotkreuz@srk-aargau.ch / 062 835 70 48 / 078 840 99 38 (auch WhatsApp).
Bist du an einem Freiwilligenengagement interessiert, findest du dazu hier mehr Informationen.
Jugendrotkreuz Kanton Aargau
Buchserstrasse 24
5000 Aarau
Schweiz
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag 08:00-12:00 Uhr und 13:30-16:00 Uhr