
Bei den Sportnachmittagen treiben junge Freiwillige mit Menschen mit Fluchthintergrund einen Nachmittag lang gemeinsam Sport.
Dabei erleben die Migrantinnen und Migranten eine Abwechslung zum Alltag in ihrer Unterkunft, können ihren Bewegungsdrang ausleben und Kontakte ausserhalb ihrer Unterkunft knüpfen.
Die Sportnachmittage richten sich an Menschen mit Fluchthintergrund, die...
- gegenwärtig im Schweizer Asylbewerbungsverfahren stehen,
- sich mehr Bewegung und Kontakte mit Einheimischen wünschen,
- Freude an Bewegung und dem Kennenlernen neuer Menschen und Orte haben,
- ihre Deutschkenntnisse im lockeren Austausch mit jungen Menschen verbessern wollen.
Die Sportnachmittage finden in Baden und Wohlen jeweils einmal pro Monat an einem Samstagnachmittag statt. Von 13.00 bis 17.00 Uhr wird auf einem öffentlichen Sportplatz oder in einer Turnhalle Sport getrieben.
Die Teilnehmenden aus den Asylunterkünften in der Nähe werden in der Woche zuvor über das Programm informiert. Die Teilnehmerzahl ist offen, es gibt keine Anmeldepflicht.
Am Durchführungstag werden die Teilnehmenden von den Freiwilligen an einem vereinbarten Treffpunkt abgeholt und zum Veranstaltungsort begleitet. Die Aktivitäten werden der Witterung und Jahreszeit angepasst.
Im Verlauf des Nachmittags gibt es einen kleinen Snack. Nach Programmende werden die Teilnehmenden von den Freiwilligen in ihre Unterkünfte zurückbegleitet. Den Teilnehmenden werden die Anreisespesen rückerstattet.
Die Sportnachmittage sind kostenlos.
Wenn du an den Sportnachmittagen teilnehmen möchtest oder du noch weitere Informationen benötigst, kannst du dich direkt an unsere Mitarbeitenden vom Jugendrotkreuz wenden.
Jugendrotkreuz Kanton Aargau
Buchserstrasse 24
5000 Aarau
Schweiz
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag 08:00-12:00 Uhr und 13:30-16:00 Uhr