
- Du stehst in regelmässigem Austausch (persönlich und digital) mit einem jungen Menschen mit Fluchthintergrund (Mentee).
- Du unterstützt deinen Mentee beim Bewerbungsprozess für ein Praktikum, eine Lehrstelle oder ähnliches.
- Du stehst deinem Mentee bei Bedarf auch bei anderen Herausforderungen des Alltags (z.B. Deutsch üben, ein Bankkonto eröffnen) zur Seite.
- Du bist zwischen 18 und 35 Jahre alt.
- Du hast während mindestens 6 Monaten Zeit für 2-4 Treffen im Monat.
- Du bist aufgeschlossen, initiativ und einfühlsam.
- Du hast Freude an der Arbeit mit Menschen aus anderen Kulturen.
- Du bringst Erfahrung im Berufsalltag und mit Bewerbungsprozessen mit.
Das Team vom Jugendrotkreuz vermittelt den ersten Kontakt zwischen Lehrstellen-Coach und Mentee. Danach könnt ihr selbstständig regelmässige Termine für das Lehrstellen-Coaching vereinbaren.
Vor deinem ersten Einsatz kannst du offene Fragen bei einem persönlichen Gespräch mit der Projektleitung des Jugendrotkreuzes klären und erhältst beim Einführungstag für Freiwillige Hintergrundinformationen zum Schweizerischen Roten Kreuz.
Während den Einsätzen bist du angemessen versichert und erhältst allfällige Spesen rückvergütet.
Freiwillige beim Jugendrotkreuz Kanton Aargau sind Teil der weltweiten Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung.
- Interne Weiterbildungsmöglichkeiten,
- 25 Prozent Rabatt auf das öffentliche Kursangebot des SRK Kanton Aargau,
- Teilnahme an Freiwilligenanlässen,
- offizieller Freiwilligenausweis des SRK Kanton Aargau,
- Nachweis für die geleistete Freiwilligenarbeit (auf Wunsch),
- neue Bekanntschaften, neue Perspektiven, neue Erlebnisse und mehr Menschlichkeit in unserem Kanton.
Wende dich an das Team des Jugendrotkreuzes Kanton Aargau oder fülle dieses Kontaktformular aus. Wir freuen uns auf dein Engagement.
Jugendrotkreuz Kanton Aargau
Buchserstrasse 24
5000 Aarau
Schweiz
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag 08:00-12:00 Uhr und 13:30-16:00 Uhr