
Bei den Inputabenden des Jugendrotkreuzes verbringen junge Freiwillige und junge Asylsuchende regelmässig gemeinsam einen Abend mit Aktivitäten. Dadurch wird der Spracherwerb, die soziale Vernetzung oder die Gesundheit der jungen Asylsuchenden gefördert.
Die Inputabende sollen die Selbstständigkeit der jungen Asylbewerbenden stärken und sie bei ihrer Integration in unsere Gesellschaft unterstützen.
Die Inputabende richten sich an UMA und andere junge Asylsuchende, die...
- im Schweizer Asylbewerbungsverfahren stehen und sich mehr Kontakt zu Einheimischen wünschen,
- während mindestens 6 Monaten einmal in der Woche einen unterhaltsamen Abend mit jungen Aargauerinnen und Aargauern verbringen möchten,
- ihre Deutschkenntnisse im lockeren Austausch mit anderen jungen Menschen verbessern wollen.
Die Inputveranstaltungen finden derzeit wie folgt statt:
- Jeden zweiten Donnerstagabend von 18.00 - 20.30 Uhr; Treffpunkt vor dem Pfarrhaus St. Peter und Paul in Aarau, Veranstaltungsort variiert
Gemeinsam mit den interessierten jungen Asylsuchenden führen die Freiwilligen des Jugendrotkreuzes in der Unterkunft oder draussen Aktivitäten zu einem bestimmten Thema aus den Bereichen Spracherwerb, soziale Vernetzung, Gesundheit und lokale Angebote durch.
Die Inputabende mit jungen Asylsuchenden sind kostenlos.
Wenn Sie an den Inputabenden interessiert sind oder weitere Informationen benötigen, können Sie sich direkt an unsere Mitarbeitenden vom Jugendrotkreuz wenden.
Jugendrotkreuz Kanton Aargau
Buchserstrasse 24
5000 Aarau
Schweiz
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag 08:00-12:00 Uhr und 13:30-16:00 Uhr