
Beim Mentoring unternehmen junge Freiwillige und Kinder, Jugendliche oder junge Erwachsene mit Flucht- oder Migrationshintergrund 2-4 Mal im Monat eine gemeinsame Aktivität.
Das Wissen, die Tipps und Tricks der jungen Freiwilligen, die sich als Mentor oder Mentorin engagieren, ermöglichen es den Mentees, sich in der neuen Heimat besser zurecht zu finden. Dabei werden ihre Deutschkenntnisse gefördert sowie ihre schulischen und beruflichen Chancen verbessert.
Das Mentoring richtet sich an fremdsprachige Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die...
- zwischen 5-30 Jahre alt sind,
- am Wohnort noch nicht viele Freunde haben,
- mehr über die Umgebung und mögliche Freizeitaktivitäten erfahren möchten,
- ihre Deutschkenntnisse spielerisch verbessern möchten.
Das Team vom Jugendrotkreuz vermittelt den ersten Kontakt zwischen Mentees und möglichen Mentoren und Mentorinnen. Danach können diese selbstständig regelmässige Termine für das Mentoring vereinbaren.
Bei den Treffen unternehmen Mentee und Mentor:in gemeinsam Aktivitäten, die beiden Spass machen und die der/dem Menteee helfen, sich im neuen Alltag zurecht zu finden.
Der Mentor oder die Mentorin kann auch beim Erledigen der Hausaufgaben, bei Prüfungsvorbereitungen oder bei sonstigen Verständnisschwierigkeiten im Alltag Unterstützung bieten.
Das Mentoring ist kostenlos.
Wenn du am Mentoring interessiert bist oder weitere Informationen möchtest, kontaktiere das Jugendrotkreuz-Team: jugendrotkreuz@srk-aargau.ch / 062 835 70 48 / 078 840 99 38 (auch WhatsApp).
Bist du an einem Freiwilligenengagement interessiert, findest du dazu hier mehr Informationen.
Jugendrotkreuz Kanton Aargau
Buchserstrasse 24
5000 Aarau
Schweiz
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag 08:00-12:00 Uhr und 13:30-16:00 Uhr