Ab dem 24. Dezember 2023 bis zum 11. Januar 2024 können Pakete eingesandt werden. Online-Pakete können das ganze Jahr über gespendet werden. Im Februar 2024 verteilt das Aargauer Rote Kreuz die Geschenkpakete an armutsbetroffene Aargauerinnen und Aargauer.
Getreu unserem Motto «gemeinsam verpacken wir Glück» stehen die Bedürfnisse der Begünstigten im Zentrum unserer Spendenaktion:
- Für Menschen in finanziellen Notlagen in der Schweiz sammeln wir lang haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel. Alle Sachspenden werden im Inland verteilt. Wir beschränken uns seit der Aktion 2017/2018 auf die Sammlung lang haltbarer Lebensmittel und Körperhygieneartikel.
- Mit dem Erlös aus den Online-Paketen unterstützen Sie bedürftige Menschen in Armenien, Bosnien und Herzegowina, Moldawien und Kirgistan. Das Rote Kreuz kauft mit Ihrem Beitrag vor Ort Produkte ein, zum Beispiel Lebensmittel für Gassen- oder Suppenküchen, wo sich Bedürftige verpflegen können. Dies ist effizienter und ökologisch sinnvoller als Transporte und unterstützt zugleich die lokale Wirtschaft.
Jedes Jahr können Sie vom 24. Dezember bis rund um den 11. Januar die Aktion unterstützen:
- kaufen Sie ein Paket online: www.2xweihnachten.ch
- bringen Sie ein selber zusammengestelltes Paket zum nächsten Postschalter
- oder lassen Sie Ihr Paket mit pick@home vom Postboten bei Ihnen zu Hause abholen
- kaufen Sie ein bereits zusammengestelltes Paket über coop.ch
- oder kaufen Sie in einer grösseren Coop-Verkaufsstelle ein bereits zusammengestelltes Paket.
Wir danken im Voraus allen Spenderinnen und Spendern für ihre Solidarität mit Menschen, die von Armut betroffen sind.
Anmeldungen für Lebensmittelpakete werden nur durch soziale Institutionen entgegengenommen (nicht von Einzelpersonen).