Weil Ihr Wille zählt. Bringen Sie ihn zu Papier. In vier Schritten zum rechtsgültigen Testament. Wichtige Informationen und nützliche Tipps finden Sie in unserem Ratgeber. Jetzt kostenlos und unverbindlich bestellen:

Testamentspende an eine gemeinnützige Organisation
Über das Leben hinaus Gutes tun – das ist oft die Motivation von Mitgliedern, Gönnerinnen oder auch Unbekannten, wenn Sie das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) Kanton Aargau im Testament berücksichtigen.
Mit einem Vermächtnis (auch Legat genannt) an das SRK Kanton Aargau sichern Sie langfristig dringende und wichtige Hilfen für besonders verletzliche Menschen im Aargau. Vermächtnisse und Erbschaften an gemeinnützige Organisationen sind steuerberfreit.
Das Wichtigste für ein rechtsgültiges Testament
Damit Ihr Testament «verhäbt», verfassen Sie es vollständig von Hand. Nehmen Sie dazu einen Kugelschreiber. Als Titel schreiben Sie «Testament» oder «Mein letzter Wille». Formulieren Sie Ihr Testament eindeutig. Das Wichtigste am Schluss ist Ihre Unterschrift mit Ort und Datum.
Ein Formulierungsbeispiel finden Sie hier.

Ihr Ansprechperson:
Andrea Gschwendner
Tel. direkt: 062 544 03 23
E-Mail: spenden@srk-aargau.ch
Sie wünschen eine Einladung zu unserer nächsten Informationsveranstaltung zum Thema Vorsorge & Testament?
Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung entgegen:
Tel. 062 544 03 07
spenden@srk-aargau.ch
Spendenservice
Buchserstrasse 24
5000 Aarau
Schweiz
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag 08:00-12:00 Uhr und 13:30-16:00 Uhr
Postkonto 50-3932-6
IBAN CH48 0900 0000 5000 3932 6