
- Sie verabreden mit Ihrer oder Ihrem Mentee regelmässige Treffen.
- Sie unterstützen sie/ihn bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen, bei der Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche sowie bei der Vernetzung mit potentiellen Arbeitgebenden.
- Sie erklären Ihrer oder Ihrem Mentee den Schweizer Arbeitsmarkt und informieren sie bzw. ihn über mögliche Weiterbildungen.
- Sie haben Interesse und Freude an der Arbeit mit Migrantinnen und Migranten.
- Sie sind bereit, sich während mind. 3 Monaten 2-4 Mal im Monat zu treffen.
- Idealerweise bringen Sie Berufserfahrung im Personal- oder Gesundheitswesen mit einem entsprechenden Netzwerk mit.
Das Jugendrotkreuz vermittelt den ersten Kontakt mit dem oder der Mentee und organisiert ein gemeinsames Kennenlerngespräch. Danach können Sie selbstständig weitere Treffen vereinbaren.
Vor Ihrem ersten Einsatz können Sie offene Fragen bei einem persönlichen Gespräch mit der Projektleiterin SESAM-Mentoring klären. Bei einem Einführungstag für Freiwillige erhalten Sie Hintergrundinformationen zum Schweizerischen Roten Kreuz.
Während den Einsätzen sind Sie angemessen versichert und erhalten allfällige Spesen rückvergütet.
Freiwillige beim SRK Kanton Aargau sind Teil der weltweiten Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung.
- Interne Weiterbildungsmöglichkeiten,
- 25 Prozent Rabatt auf das öffentliche Kursangebot des SRK Kanton Aargau,
- Teilnahme am jährlichen Freiwilligenanlass in Ihrer Region,
- Offizieller Freiwilligenausweis des SRK Kanton Aargau,
- Nachweis für die geleistete Freiwilligenarbeit (auf Wunsch),
- Neue Bekanntschaften, neue Perspektiven, neue Erlebnisse und mehr Menschlichkeit in unserem Kanton.
Wenden Sie sich an das Team des Jugendrotkreuzes oder schicken Sie uns eine Nachricht via Kontaktformular. Wir freuen uns auf Ihr Engagement.
Jugendrotkreuz Kanton Aargau
Buchserstrasse 24
5000 Aarau
Schweiz
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag 08:00-12:00 Uhr und 13:30-16:00 Uhr