Freiwilligen-Anlass Freiamt 2023 Gemeinsam haben sie sich 160 Jahre engagiert Informationsveranstaltung in Suhr Depression im Alter – wir sprechen darüber Auszeichnung für Rotkreuz-Freiwillige Buchserin wird für ihr Freiwilligen-Engagement geehrt Freiwilligen-Anlass Aarau 2023 Gemeinsam haben sie sich 235 Jahre engagiert Messe «Gewerbe vor Ort» in Frick Gewinnerin holt Hauptpreis ab Austausch Grossräte besuchen Tagesstätte für Betagte Ein ganz spezieller Inputabend Einmal mit Hecht zusammen singen Informationsanlass in Aarau Selbst bestimmen bis zum Lebensende Besuchs- und Begleitdienst Eine Gesellschaft, die beide schätzen Interview Mentoring Herzerfüllender Einsatz für Freiwillige Rotkreuz-Freiwillige auf Entdeckungstour im Bergwerk Freiwilligenanlass 2023 der Regionalstelle Fricktal Pflegehelfende SRK seit 65 Jahren unverzichtbar Seit der ersten Durchführung 1958 haben über 120 000 Personen den Lehrgang besucht. Nach 22 Dienstjahren Ute Nagel erhält erste Henry-Dunant-Medaille im SRK Kanton Aargau Informationsanlass in Rheinfelden Selbst bestimmen bis zum Lebensende Rotkreuz-Fahrdienst Er hilft für mehr Selbstbestimmung Generalversammlung 2023 Neues Vorstandsmitglied gewählt Weltrotkreuztag Seit 15 Jahren ehrenamtlicher Präsident Nachhilfe Sie hat sich hohe Ziele gesteckt Mittagsveranstaltung im Grossen Rat 2023 Bezahlbare Betreuung muss gesetzlich verankert werden Rotkreuz-Notruf Notruf: Das SRK Kanton Aargau und Sedimentum AG gehen Partnerschaft ein «2 x Weihnachten» SEVEN packt in seinem Heimatdorf mit an Starthilfe Elternzeit Glück im Doppelpack Rotkreuz-Fahrdienst Spitalküche liefert Mahlzeiten mit dem Fahrdienst nach Hause Selbstbestimmung, Vorsorge und Patientenverfügung Das Rote Kreuz zu Gast bei der Gemeinde Magden Freiwilligen-Anlass Regionalstelle Fricktal 2022 Rotkreuz-Jubilarinnen und -Jubilare im Fricktal geehrt Pflegehelfer/-in SRK Er lebt seinen Traum Bildung Neues Kursprogramm 2023 ist da! 30. Oktober: Tag der pflegenden und betreuenden Angehörigen Wir sagen DANKE ... Freiwilligen-Anlass Regionalstelle Freiamt 2022 Zwei Jahrzehnte Engagement Freiwilligen-Anlass Regionalstelle Aarau 2022 Rotkreuz-Jubilarinnen und -Jubilare geehrt Fokuspreis 2022 Alzheimer Aargau Fokuspreis geht ins Fricktal Fördern von informellem Dialog Neue Austausch-Plattform für Freiwillige geschaffen Rotkreuzversammlung 2022 Barbara Schmid-Federer ist neue Präsidentin des Schweizerischen Roten Kreuzes Generalversammlung 2022 «Ich bin stolz, Teil der Rotkreuz-Bewegung zu sein» Bezirksschule Aarau Chor sammelt Spenden für die Ukraine Tagesstätte Frick Für das freiwillige Engagement gedankt 130 Jahre SRK Kanton Aargau Kleine Feier zum 130-jährigen Jubiläum Kinderbetreuung zu Hause «Sie hat uns so gut getan» Pflegende Angehörige Regelmässige Entlastung bringt nachhaltiges Glück Jahresbericht 2021 Ein Jahr mit hoher Wirkung 2 x Weihnachten 2021 Gemeinsam Glück verpacken seit 25 Jahren Eine tiefe Freundschaft ist entstanden Warteliste für unentgeltliche Nachhilfe wird immer länger Jugendrotkreuz Kanton Aargau «Mein bester Neujahresvorsatz überhaupt» Kinderbetreuung zu Hause Entlastung in einer schwierigen Zeit Tag für pflegende und betreuende Angehörige Ein Dankeschön an 45 000 Angehörige im Aargau Neues Kursprogramm 2022 Kursprogramm 2022: Kurse für jede Lebensphase Beistandschaft – Befähigung statt Einschränkung Freiwilligenanlässe 2021 SRK Kanton Aargau Freiwillige aus der Region Fricktal wurden geehrt Er hilft mit seiner Mitgliedschaft nachhaltig Koordinationsstelle Zuständigkeitswechsel für die «Koordinationsstelle» ab 2022 SRK Aargau - Generalversammlung 2021 Neues Vorstandsmitglied gewählt Rotkreuz-Notruf Rotkreuz-Notruf: Das Angebot wird ausgebaut Flüchtlingstage Aargau 2021 Lehre statt Leere - Flüchtlingstage Aargau 2021 Statt durch Kanada fährt er für guten Zweck im Kanton Aargau Aktionswoche 20. bis 28. März 2021 Tag der Kranken Tag der Kranken: Jede Geste zählt! Schreibdienst Rotkreuz-Schreibdienst: Zusätzlicher Standort in der Stadtbibliothek Baden «2 x Weihnachten» «2 x Weihnachten» für 4400 Aargauerinnen und Aargauer Inputabende Jugendrotkreuz Demokratie in der Schweiz – wie geht das? 2 x Weinachten Notwendiger denn je Von 1. Mannschaft handsigniert 9 FC Aarau T-Shirts zu versteigern Spende vom NAB CHARITY Verein Jugendrotkreuz Kanton Aargau erhält Check über 24'000 Franken «Darüber reden. Hilfe finden.» 10. Dezember: Aktionstag psychische Gesundheit 5. Dezember 2020: Internationaler Tag der Freiwilligenarbeit Mehr Anerkennung für freiwilliges Engagement Tag der betreuenden und pflegenden Angehörigen Tag der betreuenden und pflegenden Angehörigen Coronavirus Informationen und Unterstützung Mentoring Jugendrotkreuz Wohnungssuche, Deutsch lernen und Kabuli Entlastung Interessensgemeinschaft für pflegende und betreuende Angehörige FC Aarau spielt mit dem Roten Kreuz auf der Brust Tagesstätte Frick Masken für die Tagesstätte Nachhilfe Jugendrotkreuz «Freiwilligenarbeit ist viel mehr als nur jemandem zu helfen» Nachhilfe Jugendrotkreuz Nachhilfe für mehr Chancengleichheit Flüchtlingstage 2020 500 Paar Schuhe symbolisch für 500 Menschen für den Aargau Generalversammlung SRK Kanton Aargau Generalversammlung im kleinen Kreis Vielen Dank! Die Rotkreuz-Botschafterin aus Rheinfelden Weltrotkreuztag – der Dank gehört allen Freiwilligen Intensiv-Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK Besuch der Kantonsärztin Homeschooling in Aargauer Asylunterkünften Dienstleistungen SRK Kanton Aargau Coronavirus: Auswirkungen auf Dienstleistungen des SRK Kanton Aargau 1. März – Tag der Kranken 1. März – Tag der Kranken «2 x Weihnachten» «2 x Weihnachten» für 4000 Aargauer Rotkreuz-Notruf Immer in sicheren Händen Wissen fürs Leben Das neue Kursprogramm 2021 – jetzt online!
Rotkreuz-Freiwillige auf Entdeckungstour im Bergwerk Freiwilligenanlass 2023 der Regionalstelle Fricktal
Pflegehelfende SRK seit 65 Jahren unverzichtbar Seit der ersten Durchführung 1958 haben über 120 000 Personen den Lehrgang besucht.
Freiwilligen-Anlass Regionalstelle Fricktal 2022 Rotkreuz-Jubilarinnen und -Jubilare im Fricktal geehrt
Rotkreuzversammlung 2022 Barbara Schmid-Federer ist neue Präsidentin des Schweizerischen Roten Kreuzes
5. Dezember 2020: Internationaler Tag der Freiwilligenarbeit Mehr Anerkennung für freiwilliges Engagement
Dienstleistungen SRK Kanton Aargau Coronavirus: Auswirkungen auf Dienstleistungen des SRK Kanton Aargau